Der zeitlose Klassiker: Leuchtenschirm aus emailliertem Stahlblech
Durch die Emaillierung wird ein glasig-silicatisches Material auf ein vorbehandelte Werkstück aus Metal aufgetragen und dabei versiegelt. Mit der Elektrifizierung und der Erfindung der Glühbirne zogen emaillierte Leuchten in die Fabrikhallen des industriellen Zeitalters ein. Die Emaillierung schützt das Material vor Korrosion und Oxidation und ist darüber hinaus besonders hitzeresistent. Die Fabriklampen waren damit besonders verschleißresistent und ließen sich dank der glasartigen Oberfläche aus besonders einfach reinigen.
Warum Einstiegsqualität?
Aus Transparenz. Fehlerfreie Emaillierungen sind teuer und aufwendig in der Herstellung! Die Komplexität und Vielzahl an Fertigungsschritten und die zugrunde liegenden Materialien bringen unterschiedliche Qualitätsstufen an Emaillierungen hervor. Bei diesen Lampenschirmen wurde auf Premiummaterialien und Fehlerintolleranz zugunsten des Preises verzichtet. Kleine Fehler in der Emaillierung oder im Stahlblech sind daher nicht immer auszuschließen. Der Charm dieser Industrielampe wird duch diese Fehler allerdings nicht geschmälert.
Weitere Produktinformationen:
Stāvoklis | New |
Zīmols | Lightstock |
Ražotājs | Lightstock |
Detaļas Numurs | 20170410112 |
Krāsa | Lampenschirm & Bakelitfassung |
Izmērs | Lampenschirm & Bakelitfassung |